Screen Magazin

  • Startseite
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Hobby und Haustiere
  • Stil und Mode
  • Sport
  • Tech
  • Finanzen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Hobby und Haustiere
  • Stil und Mode
  • Sport
  • Tech
  • Finanzen
  • Gesundheit,  Magazin

    Normale Werte der Nackentransparenz bei Ultraschalluntersuchungen

    Die Nackentransparenzmessung ist ein wichtiges Element in der pränatalen Diagnostik. Sie dient dazu, potenzielle Anomalien bei ungeborenen Kindern frühzeitig zu erkennen. Diese Ultraschalluntersuchung wird in der Regel zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt, wenn der Embryo noch klein ist und sich die Nackenfalte gut abbilden lässt. Die Nackentransparenz, auch als NT (Nuchal Translucency) bekannt, bezieht sich auf die Ansammlung von Flüssigkeit im Nackenbereich des Fötus. Eine erhöhte Nackentransparenz kann auf ein erhöhtes Risiko für chromosomale Anomalien, wie das Down-Syndrom, hindeuten. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind für werdende Eltern oft von großer Bedeutung, da sie ihnen helfen, informierte Entscheidungen über ihre Schwangerschaft zu treffen. Darüber hinaus kann die Nackentransparenzmessung in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Ansätze zur Heilung von Typ-2-Diabetes

    August 27, 2024

    Ursachen und Behandlung von Bandscheibenvorfall bei Hunden

    März 15, 2024

    Gesundheitliche Vorteile der Beschneidung im Überblick

    Februar 3, 2025
  • Gesundheit,  Magazin

    Wichtigkeit der gynäkologischen Krebsvorsorgeuntersuchung

    Die gynäkologische Krebsvorsorgeuntersuchung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Frauen. In einer Welt, in der das Bewusstsein für Krebserkrankungen stetig wächst, ist es unerlässlich, sich der Risiken und der Präventionsmöglichkeiten bewusst zu sein. Krebserkrankungen, die das weibliche Geschlecht betreffen, sind häufig, aber viele davon sind in frühen Stadien behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Die gynäkologische Vorsorge umfasst verschiedene Untersuchungen, die nicht nur der Früherkennung von Krebs dienen, sondern auch der allgemeinen Gesundheitsüberwachung. Frauen sollten sich darüber im Klaren sein, dass viele gynäkologische Krebserkrankungen keine offensichtlichen Symptome aufweisen, weshalb regelmäßige Untersuchungen von größter Bedeutung sind. Durch einfache Tests können potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert und behandelt werden. Ein weiterer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ergebnisse der Bakterienkultur: Was Sie wissen müssen

    September 25, 2024

    Vorteile von Kurkuma Kapseln für die Gesundheit

    April 15, 2024

    Strategien zur Überwindung von Panikattacken im Alltag

    Juni 21, 2024
  • Gesundheit,  Magazin

    Wichtige Informationen zur gastroenterologischen Untersuchung

    Die gastroenterologische Untersuchung spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Medizin, insbesondere wenn es um die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts geht. Diese Untersuchungen helfen Ärzten, verschiedene Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung besser zu verstehen. Sie ermöglichen zudem eine frühzeitige Erkennung schwerwiegender Erkrankungen, die oft mit subtilen Symptomen beginnen. Ein umfassendes Verständnis der gastroenterologischen Untersuchung ist für Patienten von großer Bedeutung. Viele Menschen empfinden Angst oder Unsicherheit, wenn sie sich einer solchen Untersuchung unterziehen müssen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Verfahren in der Regel schmerzfrei und sicher sind. Darüber hinaus bieten sie wertvolle Einblicke in die Gesundheit des Verdauungssystems, was für die allgemeine Wohlbefinden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was Sie über den Rh-Faktor wissen sollten

    März 4, 2024

    Die heilende Wirkung von Bergkristall: Mythos und Fakten

    Februar 12, 2025

    Die Wirkung von Dorisol: Vorteile und Anwendungen im Überblick

    August 27, 2024
  • Gesundheit,  Magazin

    Was ist stiller Reflux und wie erkennt man ihn?

    Stiller Reflux, auch bekannt als laryngopharyngealer Reflux, ist ein oft übersehenes Gesundheitsproblem, das viele Menschen betrifft. Im Gegensatz zu typischem Reflux, bei dem die Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt, geschieht beim stillen Reflux der Rückfluss in den oberen Teil des Rachens. Dies kann zu einer Vielzahl von unangenehmen Symptomen führen, die oft nicht mit Reflux in Verbindung gebracht werden. Viele Betroffene wissen nicht, dass sie an stillem Reflux leiden, da die Symptome subtil und nicht immer eindeutig sind. Die Schwierigkeit, stillen Reflux zu erkennen, liegt darin, dass er sich auf unterschiedliche Weise äußern kann. Häufige Symptome sind Halsschmerzen, Husten, ein ständig räuspern oder das Gefühl eines Klumpens im Hals. Diese…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ursachen und Behandlung von gelbem Durchfall

    März 10, 2025

    Die Vorteile eines Dampfbackofens für gesunde Ernährung

    Januar 21, 2025

    Schwangerschaft und Menstruation: Was du wissen solltest

    Juli 17, 2024
  • Gesundheit,  Magazin

    Wie ein neurologischer Check abläuft und was er umfasst

    Ein neurologischer Check ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung, insbesondere für Menschen, die unter neurologischen Erkrankungen leiden oder bestimmte Symptome aufweisen. Dieser Prozess kann helfen, potenzielle Probleme im Nervensystem frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Neurologische Untersuchungen sind nicht nur für Patienten mit offensichtlichen Beschwerden von Bedeutung, sondern auch für Personen, die präventiv handeln möchten, um ihre allgemeine Gesundheit zu überwachen. Der neurologische Check umfasst eine Vielzahl von Tests und Bewertungen, die darauf abzielen, die Funktion des Nervensystems zu beurteilen. Dazu gehören sowohl körperliche als auch kognitive Tests, die den Zustand des Gehirns, des Rückenmarks und der Nerven bewerten. In vielen Fällen kann der Neurologe auch auf die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leben nach der einseitigen Eierstockentfernung: Was Sie wissen sollten

    November 13, 2024

    Herpes-Medikamente ohne Rezept: Was Sie wissen sollten

    September 7, 2024

    Vorteile der 100 Prozent Schwerbehinderung für Rentner im Alltag

    März 11, 2025
  • Gesundheit,  Magazin

    Früherkennung von Hautkrebs: Symptome und Prävention

    Die Früherkennung von Hautkrebs ist ein bedeutendes Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Relevanz gewinnt. Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit, und die steigenden Inzidenzraten machen es notwendig, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Dabei spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle, denn je früher Hautkrebs diagnostiziert wird, desto besser sind die Heilungschancen. Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie schützt vor Umwelteinflüssen, reguliert die Körpertemperatur und ermöglicht das Empfinden von Berührungen. Leider sind die Haut und ihre Zellen auch anfällig für verschiedene Veränderungen, die zu Krebs führen können. UV-Strahlung, genetische Faktoren und andere Umwelteinflüsse können dazu beitragen, dass sich Hautzellen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wirkung von Kräutern: Eine praktische Tabelle für jeden Garten

    November 16, 2024

    Die Wirkung von Alprazolam: Was Sie wissen sollten

    März 7, 2025

    Toxoplasmose in der Schwangerschaft: Risiken und Vorsorge

    Mai 30, 2024
Ashe Theme von WP Royal.