-
Ursachen und Prävention von Dekubituserkrankungen
Dekubituserkrankungen, auch bekannt als Druckgeschwüre oder Wundliegen, sind ein ernsthaftes Gesundheitsproblem, das vor allem bei immobilen Patienten auftritt. Diese Erkrankungen entstehen, wenn der Druck auf die Haut und das darunterliegende Gewebe über längere Zeit anhält, was zu einer verminderten Durchblutung und letztendlich zu Gewebeschäden führen kann. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder solche, die an chronischen Krankheiten leiden. Die Prävalenz von Dekubitus ist in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern hoch, wo viele Patienten lange Zeit in einer Position liegen müssen. Die Folgen einer solchen Erkrankung sind nicht nur physisch, sondern auch emotional und psychologisch belastend. Unbehandelt können Dekubitusgeschwüre zu schweren Infektionen führen, die den Heilungsprozess erheblich komplizieren und…