Screen Magazin

  • Startseite
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Hobby und Haustiere
  • Stil und Mode
  • Sport
  • Tech
  • Finanzen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Hobby und Haustiere
  • Stil und Mode
  • Sport
  • Tech
  • Finanzen
  • Finanzen,  Nachrichten

    Sparmaßnahmen belasten besonders Geringverdiener

    Laut einer aktuellen Analyse des Budgetdienstes zeigt sich eine signifikante Ungleichheit bei der Verteilung der finanziellen Belastungen, die durch die Nettokonsolidierung entstehen. Die einkommensschwächsten zehn Prozent der Bevölkerung tragen demnach acht Prozent des Nettokonsolidierungsvolumens, während das einkommensstärkste Zehntel 14 Prozent beisteuert. Dies bedeutet, dass finanzielle Maßnahmen wie die ausgesetzte Abgeltung der kalten Progression und die Erhöhung der Krankenversicherung für Pensionisten und Pensionistinnen stärker auf besser gestellte Haushalte wirken. Im Gegensatz dazu trifft die ausgesetzte Inflationsanpassung von Sozialleistungen, wie der Familienbeihilfe, insbesondere die einkommensschwächsten 20 Prozent der Bevölkerung überproportional. Darüber hinaus zeigt die Analyse, dass bei der Erhöhung des Pendler-Euros und der steuerfreien Mitarbeiterprämie größere Anteile auf die obere Einkommenshälfte entfallen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung für Arbeitgeber

    Juli 20, 2024

    DMP Vorteile für Patienten: Gesundheit besser managen und profitieren

    Juli 1, 2024

    Die Vorteile der Bürgerversicherung im Überblick

    April 12, 2025
  • Finanzen,  Nachrichten

    Geldwerter Vorteil: Höhe und Auswirkungen auf das Einkommen

    Die finanzielle Welt ist von vielen Faktoren geprägt, die unser Einkommen und unsere Ausgaben beeinflussen. Eine wichtige Rolle spielen dabei geldwerte Vorteile, die oft übersehen werden, jedoch erheblichen Einfluss auf die finanzielle Situation von Arbeitnehmern haben können. Geldwerte Vorteile sind Leistungen, die Arbeitgeber ihren Angestellten zusätzlich zum regulären Gehalt anbieten. Diese können in Form von Sachleistungen, Gutscheinen oder anderen Vergünstigungen erfolgen. In einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten steigen und die Inflation viele Haushalte belastet, gewinnen geldwerte Vorteile an Bedeutung. Sie können nicht nur die Kaufkraft der Arbeitnehmer erhöhen, sondern auch deren Lebensqualität verbessern. Dennoch ist es wichtig, die Höhe dieser Vorteile zu verstehen und wie sie in die Gesamtvergütung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwerbehinderung 100 Vorteile bei der Kfz-Steuer entdecken

    August 2, 2024

    Tagesgeldkonto Vorteile und Nachteile im Überblick

    März 11, 2025

    50 Prozent Behinderung Vorteile und Rentenansprüche im Überblick

    März 3, 2025
Ashe Theme von WP Royal.