-
Fractionale Kürettage: Verfahren, Risiken und Vorteile
Die Fractionale Kürettage ist ein medizinisches Verfahren, das in der Gynäkologie häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine minimal-invasive Technik, die darauf abzielt, Gewebe aus der Gebärmutter zu entfernen. Diese Methode wird oft eingesetzt, um verschiedene gynäkologische Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kürettagen, die eine vollständige Ausschabung der Gebärmutter vorsehen, ermöglicht die fractionale Kürettage eine gezielte Entfernung von Gewebe in bestimmten Bereichen. Die Gründe für eine fractionale Kürettage können vielfältig sein, darunter unregelmäßige Blutungen, das Vorhandensein von Polypen oder Myomen sowie die Notwendigkeit, Gewebeproben zur weiteren Untersuchung zu entnehmen. Die Technik hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, und viele Frauen profitieren von den…