Screen Magazin

  • Startseite
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Hobby und Haustiere
  • Stil und Mode
  • Sport
  • Tech
  • Finanzen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Hobby und Haustiere
  • Stil und Mode
  • Sport
  • Tech
  • Finanzen
  • Gesundheit,  Nachrichten

    Neue Medikamente gegen Keuchhusten: Ein Überblick

    Die Atemwege sind ein zentrales Element unserer Gesundheit, und ihre Unversehrtheit ist für das allgemeine Wohlbefinden entscheidend. Eine der häufigsten Erkrankungen, die die Atemwege betreffen, ist der Keuchhusten, medizinisch bekannt als Pertussis. Diese hochansteckende Infektionskrankheit wird durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht und kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Besonders gefährdet sind jedoch Säuglinge und Kleinkinder, bei denen die Symptome oft schwerwiegender sind. Die Symptome des Keuchhustens beginnen in der Regel mit einer gewöhnlichen Erkältung. Nach einigen Tagen entwickelt sich jedoch ein charakteristischer, anhaltender Husten, der in Hustenanfällen auftritt und von einem markanten „Keuchen“ begleitet wird. Diese Hustenanfälle können sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Umgebung sehr belastend…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Porentief sauber Tipps für die richtige Porenreinigung

    Juni 12, 2024

    Die Wirkung von Bittermelon: Gesundheitliche Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten

    Juli 19, 2024

    Die Wirkung von Novafon: Gesundheit und Wohlbefinden fördern

    Dezember 25, 2024
  • Gesundheit,  Nachrichten

    Bordetella pertussis: Ursachen und Prävention von Keuchhusten

    Keuchhusten, auch bekannt als Pertussis, ist eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung, die durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht wird. Diese Krankheit betrifft Menschen jeden Alters, ist jedoch besonders gefährlich für Säuglinge und Kleinkinder. Die Symptome beginnen oft mit einem leichten Husten und einer laufenden Nase, können sich jedoch schnell zu schweren Hustenanfällen entwickeln, die mit einem charakteristischen „Keuchen“ einhergehen. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Keuchhusten in vielen Ländern zugenommen, trotz der Verfügbarkeit von Impfstoffen. Dies hat Besorgnis über die Wirksamkeit der Impfung und die Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen geweckt. Die Verbreitung der Krankheit erfolgt häufig in Gemeinschaften, in denen Impfquoten niedrig sind. Daher ist es wichtig, sich über die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freiwillig gesetzlich versichert: Vorteile für Ihre Gesundheit und Finanzen

    April 2, 2025

    Wofür wird Milurit 100 mg verwendet?

    November 17, 2024

    Was ist co prenessa und wie beeinflusst es unser Leben?

    November 2, 2024
Ashe Theme von WP Royal.