Screen Magazin

  • Startseite
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Hobby und Haustiere
  • Stil und Mode
  • Sport
  • Tech
  • Finanzen
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Hobby und Haustiere
  • Stil und Mode
  • Sport
  • Tech
  • Finanzen
  • Gesundheit,  Nachrichten

    Zolgensma Wirkung: Eine innovative Therapie für spinalen Muskelatrophie

    Zolgensma ist ein neuartiges Medikament, das in der Behandlung von spinaler Muskelatrophie (SMA) eingesetzt wird. Diese seltene genetische Erkrankung betrifft vor allem Kinder und führt zu einer fortschreitenden Schwächung der Muskulatur. Die Entdeckung und Entwicklung von Zolgensma hat die Behandlungsmöglichkeiten für diese Patienten revolutioniert. Es handelt sich um eine Gentherapie, die darauf abzielt, die zugrunde liegende genetische Ursache der Erkrankung zu beheben, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Die Wirkung von Zolgensma basiert auf dem Prinzip, dass ein funktionelles Gen in die Zellen eingeführt wird, um das defekte Gen zu ersetzen. Diese innovative Therapie hat das Potenzial, die Lebensqualität der Betroffenen erheblich zu verbessern und in vielen Fällen sogar das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Enterol oder Linex: Welches Probiotikum ist besser?

    September 6, 2024

    Die positive Wirkung von dunkler Schokolade auf Körper und Geist

    Dezember 25, 2024

    Ungarisch-deutsches medizinisches Wörterbuch: Ihr praktischer Leitfaden

    September 2, 2024
  • Gesundheit,  Magazin

    Ist Mittelohrentzündung ansteckend? Fakten und Mythen

    Die Mittelohrentzündung, auch als Otitis media bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die vor allem bei Kindern auftritt, aber auch Erwachsene betreffen kann. Diese Entzündung des Mittelohrs kann durch verschiedene Ursachen wie Viren, Bakterien oder Allergien ausgelöst werden und führt oft zu Beschwerden wie Ohrenschmerzen, Hörminderung und manchmal auch Fieber. Viele Menschen fragen sich, ob eine Mittelohrentzündung ansteckend ist. Diese Frage ist besonders wichtig, da die Möglichkeit einer Ansteckung Auswirkungen auf das Verhalten und die Vorsichtsmaßnahmen im täglichen Leben haben kann. In der Regel sind Mittelohrentzündungen nicht direkt ansteckend, da sie meist Folge einer vorangegangenen Atemwegserkrankung sind, die durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Diese Erreger können zwar ansteckend sein, die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wirkung von Badesalz: Entspannung und Gesundheit für Körper und Geist

    September 15, 2024

    Ursachen und Symptome der Hypoglykämie verstehen

    August 20, 2024

    Ausschlussgründe für Blutspende: Was Sie wissen sollten

    April 28, 2024
  • Gesundheit,  Hobby und Haustiere

    Fitymasteknose: Cremeoptionen für Kinder erklärt

    Die Fitymasteknose, auch bekannt als Phimose, ist eine häufige Erkrankung bei Jungen, die durch eine Verengung der Vorhaut gekennzeichnet ist. Diese bedingt, dass die Vorhaut nicht vollständig über die Eichel zurückgezogen werden kann. Solch eine Situation kann bei vielen Eltern Besorgnis auslösen, insbesondere wenn sie sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Kindes sorgen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es verschiedene Ansätze zur Behandlung gibt, und dass die Wahl der richtigen Creme für die Pflege eine wesentliche Rolle spielen kann. Die richtige Pflege kann nicht nur helfen, das Problem zu lindern, sondern auch das Risiko weiterer Komplikationen zu verringern. Viele Eltern sind sich unsicher, welche Produkte sicher und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektive Methoden zur Fixierung eines Oberarmbruchs

    Dezember 26, 2024

    Wie Erkältungen die Wirkung von Narkosen beeinflussen

    Juli 2, 2024

    Effektive Methoden zur Behandlung von rissigen Fersen

    Februar 24, 2025
Ashe Theme von WP Royal.