• Gesundheit,  Magazin

    Ursachen und Symptome einer vergrößerten Leber

    Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers und spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, der Entgiftung und der Speicherung von Nährstoffen. Ihre Funktion ist für das reibungslose Funktionieren des gesamten Organismus unerlässlich. Eine Vergrößerung der Leber, medizinisch als Hepatomegalie bezeichnet, kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen und ist oft ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Häufig wird sie erst bei Routineuntersuchungen oder bildgebenden Verfahren festgestellt, da sie in den frühen Stadien oft keine auffälligen Symptome verursacht. Die Ursachen für eine vergrößerte Leber sind vielfältig und können sowohl vorübergehender als auch chronischer Natur sein. Dazu gehören nicht nur Erkrankungen wie Hepatitis oder Fettleber, sondern auch Stoffwechselstörungen, Alkoholmissbrauch…